Schulter- und Nackendehnung
Ziel: Lösung von Schulter-Nackenverspannungen und Kopfschmerzen, sowie Verbesserung der Hals- und Kopfbeweglichkeit.

Ausgangsstellung
Den linken Arm bzw. die linke Hand weit nach hinten unten schieben, um den oberen Schulterblattwinkel links nach unten zu drehen.
Nachher bei der Kopf-Seitenneigung, Drehung nach rechts und Beugung der Halswirbelsäule um eine möglichst maximale dreidimensionale Spannung auf den Muskel zu bringen.
Die rechte Hand unterstützt die Seitenneigung nach rechts, Drehung nach rechts und leichte Beugung des Kopfes.
Bewegungsrichtung (siehe Pfeile).
Endstellung
Ausgangsstellung entspricht Endstellung
Erwartungshaltung:
Nach einem Spannungsgefühl im Muskelverlauf, sollte eine angenehme Wärme und ein befreiendes Gefühl im Kopf- und Halsbereich gespürt werden.
Übungsausführung:
Langsam und vorsichtig !!! 3x 45 Sekunden / Seite.
Achtung:
Auf niedrige, sanfte Dosierung und langsamen Ausstieg aus der Dehnung achten; auch bei Halswirbelsäule und Kopfgelenk Dehnungen!
Wiederholungen: 45 Sekunden
Pausenlänge: Seitenwechsel
Serie/Übungen: 3x
Intensität: 30-50 %