
Physiotherapie
Die Anwendung verschiedener Therapieformen kann physiologische Vorgänge wiederherstellen, Fehlverhalten in Alltagsbewegungen korrigieren und unausgewogene Verteilung der Muskelkraft ausgleichen. Ich biete Ihnen ein großes Spektrum der physikalischen Therapien. Sicher finden wir auch für Sie die ideale Therapieform oder Kombination.


Physiotherapie
Die Anwendung verschiedener Therapieformen kann physiologische Vorgänge wiederherstellen, Fehlverhalten in Alltagsbewegungen korrigieren und unausgewogene Verteilung der Muskelkraft ausgleichen. Ich biete Ihnen ein großes Spektrum der physikalischen Therapien. Sicher finden wir auch für Sie die ideale Therapieform oder Kombination.

Die Atlas-Therapie (Pohlmann Konzept)
Die Atlasfehlstellung oder ein Beckenschiefstand sind Ursache verschiedener Krankheitsbilder. Bleiben diese unbehandelt, gibt es keine dauerhafte Heilung. Es geht mir und meinem Team nicht nur um die Korrektur der Atlas-Fehlstellung sondern um
ein Konzept, das die gesamte Körperstatik von Kopf bis Fuß betrifft. Nur die Behandlung der gesamten Körperfehlstatik führt zu einem dauerhaften Erfolg.
Sanfte Chirotherapie
Handgriffe, die verspannte Muskeln und schmerzende Gelenke wieder mobil machen, werden schon seit einigen tausend Jahren angewendet. Der Begriff Chirotherapie bedeutet „Mit den Händen heilen“. Man unterscheidet zwei Techniken der chirotherapeutischen Behandlung: Bei der „Mobilisation“ wird durch sanfte Techniken das natürliche Gelenkspiel wieder hergestellt. Hierbei werden die Gelenke behutsam mobilisiert. Die „gezielte Manipulation“ bewirkt durch eine Bewegung, dass die ausgerenkte Wirbelsäule wieder eingerenkt wird und damit die Blockade gelöst wird. Die Chirotherapie kann Schmerzen lindern und Blockaden lösen.


Sanfte Chirotherapie
Handgriffe, die verspannte Muskeln und schmerzende Gelenke wieder mobil machen, werden schon seit einigen tausend Jahren angewendet. Der Begriff Chirotherapie bedeutet „Mit den Händen heilen“. Man unterscheidet zwei Techniken der chirotherapeutischen Behandlung: Bei der „Mobilisation“ wird durch sanfte Techniken das natürliche Gelenkspiel wieder hergestellt. Hierbei werden die Gelenke behutsam mobilisiert. Die „gezielte Manipulation“ bewirkt durch eine Bewegung, dass die ausgerenkte Wirbelsäule wieder eingerenkt wird und damit die Blockade gelöst wird. Die Chirotherapie kann Schmerzen lindern und Blockaden lösen.

Kopfschmerz- und Migränetherapie nach Kern
Die Kern-Therapie ist eine körpertherapeutische Behandlung, die die vielfältigen Ursachen in das Therapiekonzept einbezieht und folgende Schmerztypen erfolgreich behandeln kann:
- Migräne mit oder ohne Aura
- Migräne mit Übelkeit
- Spannungskopfschmerzen
- Clusterkopfschmerz
- Posttraumatischer Kopfschmerz
- Kopfschmerz nach Schleudertrauma.
Durch die Schmerzbeschreibung des Patienten können die Schmerzen und Symptome genau lokalisiert werden und den ursächlichen anatomischen Strukturen zugeordnet werden. Auf dieser Basis ist es dann möglich, die Schmerzsymptome gezielt zu behandeln.
Energetische Schmerztherapie
Schmerzen werden sehr individuell wahrgenommen und können allgegenwärtig werden. Sie sind immer ein Zeichen unseres Körpers, dass etwas aus dem Gleichgewicht geraten ist. Mit der energetischen Schmerztherapie helfen wir dem Körper dieses Gleichgewicht wiederzufinden. Der Fokus liegt dabei auf der positiven Ausrichtung, Stärkung und Erholung des gesamten Körpersystems sowie auf der Löschung des gebildeten Schmerzgedächnisses.


Energetische Schmerztherapie
Schmerzen werden sehr individuell wahrgenommen und können allgegenwärtig werden. Sie sind immer ein Zeichen unseres Körpers, dass etwas aus dem Gleichgewicht geraten ist. Mit der energetischen Schmerztherapie helfen wir dem Körper dieses Gleichgewicht wiederzufinden. Der Fokus liegt dabei auf der positiven Ausrichtung, Stärkung und Erholung des gesamten Körpersystems sowie auf der Löschung des gebildeten Schmerzgedächnisses.

Kiefergelenktherapie
Erkrankungen und Schmerzen im Kiefer-Gelenk und in der Kiefermuskulatur können ganz unterschiedliche Ursachen haben. Gezieltes Training und Physiotherapie können eine echte Besserung der Beschwerden bringen und Defizite im Kiefer sogar wieder beheben. Bei der Kiefergelenkstherapie wird das Kiefergelenk mobilisiert und die Balance wiederhergestellt. Bei dieser Behandlung wird die Mund- und Wangenmuskulatur manuell gelockert und das Kiefergelenk mobilisiert. Störungen des Kausystems und Kieferfehlstellungen können folgende Symptome zeigen:
- Ein- oder beidseitige Kopf- oder Kauschmerzen
- Zähneknirschen und Knacken im Kiefergelenk Nacken- und Schulterverspannungen
- Rückenschmerzen·Verhärtungen in der Wange
- Tinnitus·Schwindel
Kinesiologisches Taping
Nach einer ausgiebigen Untersuchung, bei der ich den ganzen Körper miteinbeziehe, werden ein oder mehrere Tapestreifen auf die Haut geklebt. Durch die spezielle Anlegetechnik wird die Haut unter dem Tape etwas angehoben. Dadurch wird die Ver- und Entsorgung des beklebten Gebietes mit Blut und Lymphflüssigkeit stark verbessert. Über eine Druckentlastung der Hautrezeptoren kommt es zu einer verbesserten Muskelfunktion und einer Schmerzabnahme. Das Taping wirkt vielfach: Schmerzlindernd
- Verbesserung der Beweglichkeit
- Aktivierung des Lymphsystems
- Verbesserung der Muskelfunktion
- Unterstützung der Gelenke.


Kinesiologisches Taping
Nach einer ausgiebigen Untersuchung, bei der ich den ganzen Körper miteinbeziehe, werden ein oder mehrere Tapestreifen auf die Haut geklebt. Durch die spezielle Anlegetechnik wird die Haut unter dem Tape etwas angehoben. Dadurch wird die Ver- und Entsorgung des beklebten Gebietes mit Blut und Lymphflüssigkeit stark verbessert. Über eine Druckentlastung der Hautrezeptoren kommt es zu einer verbesserten Muskelfunktion und einer Schmerzabnahme. Das Taping wirkt vielfach: Schmerzlindernd
- Verbesserung der Beweglichkeit
- Aktivierung des Lymphsystems
- Verbesserung der Muskelfunktion
- Unterstützung der Gelenke.
Referent für Verhältnisprävention Ergonomieberater
Rückenschmerzen haben viele Ursachen. Der allerhäufigste Grund sind Muskelverspannungen aufgrund von Fehlhaltungen, einseitiger Belastung und mangelnder Bewegung. Die Behandlung und Vorbeugung muss deshalb ganzheitlich betrachtet werden. Ich helfe Ihnen dabei mit Rat und Tat, ein rückengerechtes Umfeld im Alltag und im Beruf zu schaffen. Sprechen Sie mich an, wir gehen gemeinsam Ihren Rückenschmerzen auf den Grund.
Sportphysiotherapie
In der Sportphysiotherapie wird bewusst auf die Qualität der Bewegung geachtet, um so die Belastung der Gelenke, Bänder und Sehnen gering zu halten. So ist diese Therapieform auch gut für die vorübergehende Behandlung bei geschwächten Bändern und Muskeln geeignet. Besonders empfehlenswert für aktive Sportler während der Aufbauphase, zur Rehabilitation nach Verletzungen oder für alle, die gezielt mit der Ausübung einer bestimmten Sportart beginnen wollen.


Sportphysiotherapie
In der Sportphysiotherapie wird bewusst auf die Qualität der Bewegung geachtet, um so die Belastung der Gelenke, Bänder und Sehnen gering zu halten. So ist diese Therapieform auch gut für die vorübergehende Behandlung bei geschwächten Bändern und Muskeln geeignet. Besonders empfehlenswert für aktive Sportler während der Aufbauphase, zur Rehabilitation nach Verletzungen oder für alle, die gezielt mit der Ausübung einer bestimmten Sportart beginnen wollen.

Rückenschule
Sie möchten Ihren Rücken auch in Zukunft gesund und fit halten? In unserer Rückenschule lernen Sie in Theorie und Praxis, wie Sie dieses Ziel erreichen. Sie lernen, besser mit Rückenbeschwerden umzugehen. Mit sanften Bewegungsaktionen bringen oder halten Sie Ihren Rücken in Form. Auch Themen wie Körperwahrnehmung und Entspannung sind generell Bestandteil unseres Angebots.
Kraniosakrale Therapie
Die kraniosakrale Therapie gilt als ein alternatives Heilverfahren, dass die klassische Schulmedizin ergänzen kann, ähnlich wie die Akupunktur. Als manuelle Behandlungstechnik ist die Kraniosakraltherapie fest in der Osteopathie verankert. Die Osteopathie steht für Behandlungsverfahren, bei denen der Therapeut mit den Händen Bewegungseinschränkungen des Patienten aufspürt und korrigiert. Dadurch bringt er den Körper ins Gleichgewicht und aktiviert die Selbstheilungskräfte. Der kraniosakrale Therapeut kann ein rythmisches Pulsieren
der Gehirnflüssigkeit (Liquor) ertasten und es mit bestimmten Techniken beeinflussen. Diese Beeinflussung des Liquor-Pulses ist der Hauptansatzpunkt der Therapie.


Kraniosakrale Therapie
Die kraniosakrale Therapie gilt als ein alternatives Heilverfahren, dass die klassische Schulmedizin ergänzen kann, ähnlich wie die Akupunktur. Als manuelle Behandlungstechnik ist die Kraniosakraltherapie fest in der Osteopathie verankert. Die Osteopathie steht für Behandlungsverfahren, bei denen der Therapeut mit den Händen Bewegungseinschränkungen des Patienten aufspürt und korrigiert. Dadurch bringt er den Körper ins Gleichgewicht und aktiviert die Selbstheilungskräfte. Der kraniosakrale Therapeut kann ein rythmisches Pulsieren
der Gehirnflüssigkeit (Liquor) ertasten und es mit bestimmten Techniken beeinflussen. Diese Beeinflussung des Liquor-Pulses ist der Hauptansatzpunkt der Therapie.

Personaltraining
Sie wünschen sich einen guten Ausgleich zum beruflichen Alltag? Sie möchten Ihre Leistungsgrenzen kennen und erweitern? Oder Sie wollen sich einfach fit und gesund fühlen? Ich biete Ihnen ein hochindividuelles Coaching und Training mit dem Sie Ihre Gesundheit fördern, sich effizienter bewegen, schmerzfrei und vitaler sind oder einfach etwas für Ihr Aussehen tun.
Unsere Praxis ist Mitglied im VDB


